Spielen statt Schimpfen
„Weiche“ Methoden für pädagogisches Arbeiten


OGS-Themen-Seminar

  • max. 15
  • 2 Vormittage
  • Kerpen

So bist du bestens informiert

Ziel des Kurses

Ziel des Seminars ist es, dich dabei zu unterstützen, herausfordernde Situationen im OGS-Alltag gelassen und souverän zu meistern. Du entwickelst alternative Handlungsmöglichkeiten, um in stressigen Momenten bewusst und wertschätzend zu reagieren – sei es bei den Hausaufgaben, im Gruppenraum oder beim Mittagessen.

Referentin

Christina Plößl, Dipl.-Sportstudium (DSHS), Pädagogikstudium, Erlebnispädagogin,
NLP-Master-Coach (DVNLP), Trainerin für gewaltfreie Kommunikation (CNVC)

Zielgruppe

Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte in (Offenen) Ganztagsschulen


Kosten

Die Teilnahmegebühr beträgt 240,00 € zzgl. MwSt. Sie setzt sich zusammen aus der Kursgebühr, einschließlich der Seminarunterlagen sowie den Verpflegungskosten.

Methoden

Die Spiele spielen wir gemeinsam durch, Austausch, Übungen und Reflexion machen das Seminar abwechslungsreich und kurzweilig.

Anmeldung & Fristen

Anmelden kannst du dich über das untenstehende Formular.
Eine Eingangsbestätigung erhältst du direkt per E-Mail.


Was dir der Kurs bringt – und warum es sich lohnt

‚Im OGS-Alltag stehst du immer wieder vor herausfordernden Situationen, in denen dir spontan keine alternative Reaktion außer Schimpfen einfällt. In diesem Seminar lernst du neue
Handlungsmöglichkeiten kennen, um solche Momente wertschätzend zu meistern und die dahinterliegenden Bedürfnisse der Kinder zu verstehen.

Umfang

Die Inhalte werden effizient an zwei halben Seminartagen vermittelt – ideal für eine optimale Vereinbarkeit mit dem Arbeitsalltag.

  • Dienstag, 16.09.2025
    8:30 bis 11:30 Uhr
  • Mittwoch, 17.09.2025
    8:30 bis 11:30 Uhr

Schwerpunkte

  • Kleine Spiele zum Stressabbau: Entdecke einfache und schnell umsetzbare Spiele, die helfen, Anspannung abzubauen und eine positive Gruppenstimmung zu fördern. Diese kleinen Spiele bringen Leichtigkeit in  den Alltag und unterstützen Kinder sowie pädagogische Fachkräfte dabei, Stress spielerisch zu bewältigen.
  • Kurze Bewegungseinheiten zum Umgang mit überschüssi-ger Energie: Lerne kurze Bewegungseinheiten kennen, die Kindern helfen, überschüssige Energie     sinnvoll zu nutzen und sich danach wieder besser konzen-trieren zu können. Durch gezielte körperliche Aktivität wird Unruhe reduziert und ein ausgeglichenerer Tagesablauf ermöglicht.
  • Spielerische Übungen zur Verbesserung der Konzentra-tionsfähigkeit: Erfahre, wie du mit spielerischen Übungen die Konzentrationsfähigkeit der Kinder stärken kannst. Diese Methoden fördern die Aufmerksamkeit, erleichtern das Lernen und helfen den Kindern, sich besser zu fokussieren.
  • Kleine Rituale, um wieder zur Ruhe zu kommen: Rituale bieten Kindern Orientierung und Sicherheit – lerne einfache, aber wirkungsvolle Rituale kennen, die dabei helfen, nach aufregenden Momenten zur Ruhe zu kommen. Sie unterstützen eine entspannte Atmosphäre und schaffen sanfte Übergänge im Tagesablauf.
  • Gefühle und Bedürfnisse hinter Stress und nervigem Verhalten: Verstehe, welche Gefühle und Bedürfnisse hinter stressbedingtem oder herausfordern dem Verhalten stecken. Indem du diese Signale wahrnimmst und darauf eingehst, kannst du Konflikte entschärfen und eine wertschätzende Kommunikation fördern.

Unterlagen

Alle Teilnehmer erhalten das Kursmaterial als PDF-Dokumente per E-Mail

Verpflegung

An allen Seminartagen bieten wir Getränke, Snacks, und Obst an sowie Lunch an Ganztagesveranstaltungen.

Datenschutzerklärung einverstanden
Zustimmung keine verbindliche Teilnahme

Melde dich an!

Hier kannst du dich für diesen Kurs anmelden.

Nach deiner Anmeldung bekommst du von uns per E-Mail
alle notwendigen Zahlungsinformationen.
Sobald deine Zahlung bei uns eingegangen ist, senden wir dir die Bestätigung deiner Kursteilnahme.
Dein Platz ist dann sicher reserviert – wir freuen uns auf dich!

Testimonials

What People are Saying

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

  • Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
    Ricardo Owens
    Designer
  • Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
    Joel Burdine
    Designer
  • Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
    Rhonda Key
    Designer
  • Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
    Ashley Hoyt
    Designer